Ein zentrales Merkmal der Alzheimer-Krankheit ist die Ablagerung von Amyloid-Plaques zwischen den Nervenzellen im Gehirn. Der Bluttest ermöglicht es, ß-Amyloid-Ablagerungen bereits in präklinischen Stadien der Alzheimer-Demenz nachzuweisen – lange bevor erste Symptome auftreten.

Mit dem weltweit ersten Bluttest zur Bestimmung des AB42/ß40-Verhältnisses steht nun eine innovative Diagnostikmethode zur Verfügung, die bereits in Europa zugelassen ist – und ab sofort auch bei uns eingesetzt wird. Die Blutanalyse erfolgt in hochspezialisierten Labor-Instituten. Wir arbeiten dabei eng mit Labors.at zusammen, um präzise Ergebnisse zu gewährleisten.

Testergebnisse

  • Negatives Testergebnis: Das Vorhandensein von ß-Amyloid-Plaque-Ablagerungen, wie sie bei der Alzheimer-Demenz typisch sind, ist sehr unwahrscheinlich.
  • Positives Testergebnis: Eine weiterführende Diagnostik (z. B. Liquorpunktion oder PET-CT-Analyse) wird empfohlen, um ß-Amyloid-Plaques im Gehirn zu bestätigen.

 

Wichtige Informationen

  • Diagnostikmethode: Bluttest
  • Antwortzeit: Innerhalb von 10 Tagen
  • Terminvereinbarun: Telefonisch oder per E-Mail
  • Kosten: Privatleistung