Eine 24-Stunden-Harnsammlung bedeutet, dass der gesamte Urin, den Sie innerhalb von 24 Stunden ausscheiden, gesammelt wird.

Ablauf der 24-Stunden-Harnsammlung:

  1. Beginn der Sammlung:
    • Am Morgen (z. B. um 7:00 Uhr) gehen Sie zur Toilette und entleeren Ihre Blase – dieser erste Urin wird NICHT gesammelt.
    • Danach sammeln Sie jeden weiteren Urin in einem speziellen Behälter.
  2. Sammlung über den Tag:
    • Den gesamten Urin des Tages und der Nacht sammeln Sie in einem großen Behälter, den wir Ihnen zur Verfügung stellen.
  3. Letzte Urinprobe:
    • Am nächsten Morgen (z. B. um 7:00 Uhr) geben Sie den letzten Urin in den Sammelbehälter.
  4. Lagerung:
    • Der Behälter sollte während der Sammlung kühl gelagert werden (z. B. im Kühlschrank oder an einem kühlen Ort).
  5. Abgabe:
    • Bringen Sie den gesamten Urinbehälter ins Labor(07-13°°)
24-Stunden-Urinsammlung

Wofür wird die 24-Stunden-Harnsammlung gemacht?

Diese Untersuchung kann helfen, z. B.

  •  Nierenfunktion zu überprüfen (Kreatinin-Clearance)
  • Eiweißverluste bei Nierenerkrankungen zu messen
  • Hormonspiegel zu analysieren (z. B. Cortisol bei Verdacht auf Cushing-Syndrom)
  • Mineralstoffausscheidung zu kontrollieren (z. B. Calcium, Natrium