Ein Wundabstrich ist eine medizinische Untersuchung, bei der eine Probe aus einer Wunde entnommen wird, um Infektionen zu diagnostizieren und eine gezielte Therapie zu beginnen.
Was wird bei einem Wundabstrich gemacht?
- Ein steriles Wattestäbchen wird verwendet, um Bakterien, Viren oder Pilze aus der Wunde zu entnehmen.
- Die entnommene Probe wird dann ins Labor geschickt, wo sie auf das Vorhandensein von Krankheitserregern untersucht wird.
