- Dieses Bakterium ist häufig für Magenbeschwerden verantwortlich und kann Erkrankungen wie Magengeschwüre, Gastritis (Magenentzündung) und in manchen Fällen auch Magenkrebs verursachen. Die Stuhlprobe ist eine nicht-invasive Methode und bietet eine bequeme Möglichkeit, die Infektion zu diagnostizieren, ohne dass eine Gastroskopie erforderlich ist
Warum wird der Test durchgeführt?
- Symptome wie Magenschmerzen, Übelkeit oder Völlegefühl:
- Nach der Behandlung von H. pylori: Nach der Behandlung einer Helicobacter pylori-Infektion wird der Test in der Regel 6 bis 8 Wochen nach Abschluss der Therapie durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Infektion erfolgreich behandelt wurde.
